Advent-Kindergarten-Institut

Ausbildungsbegleitende Tätigkeit in Krippe, Kindergarten, Hort

Sie werden ab Beginn der Weiterbildung als Fachkraft in einer von Ihnen ausgewählten Kindertageseinrichtung zur üblichen Vergütung regulär angestellt sein, mit einem 20- oder 30-Wochenstunden-Vertrag (mindestens 800 Stunden während eines Jahres).

 

In der Kindertageseinrichtung werden Sie durch eine Praxisanleiterin, einen Praxisanleiter betreut werden. 

Eine Woche im Monat besuchen Sie den Präsenzunterricht, in dem Ihnen auf der Grundlage des bundeseinheitlichen Orientierungsrahmen Bildung und Erziehung in der Kindheit die Studieninhalte des Studienbereiches Frühpädagogik vermittelt werden. (= Duales System) Die Weiterbildung endet mit einem Kolloquium. Anschließend wird ein Zertifikat erteilt, wonach Sie in einer Kindertageseinrichtung als frühpädagogische Fachkraft arbeiten können und auch größere Kindertageseinrichtungen leiten dürfen. Anerkennung im Freistaat Sachsen im Bereich Kindertagesbetreuung (pädagogische Fachkraft, Leitung) im Sinne von §1 Abs. 1 Nr. 7 SächsQualiVO.