Advent-Kindergarten-Institut

Hengstenberg-Bewegungspädagogik

Anleitung zum Arbeiten mit Hengstenberg-Bewegungsgeräten

Bewegungsgeräte nach Elfriede Hengstenberg ermöglichen eine von den Kindern selbst gesteuerte Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung.

  • Worauf achte ich als Begleiterin?
  • Welche Regeln gelten?
  • Was sind die Voraussetzungen für das Wirken des „Hengstenberg-Effektes“?
  • Wie sichere ich gegen Gefahren ab?
  • Was sind die therapeutischen Möglichkeiten der Geräte?

Hengstenberg-Jahreskurs neue Termine 23/24

Modul 1: 22.-23.6.23
Modul 2: 21.-22.9.23
Modul 3: 23.-24.11.23
Modul 4: 25.-26.1.24
Modul 5: 21.-22.3.24
Modul 6: 23.-24.5.24
Modul 7:.29.-30.8.24

Struktur und Ziele der Qualifizierung
Nach dem ersten Unterrichtstag können die Teilnehmer mit den Geräten eigenverantwortlich arbeiten. Der zweite Unterrichts- tag dient dem Erfahrungsaustausch. Es wird in den therapeutischen Wert der Geräte eingeführt. Bei welchen Entwicklungsbe- sonderheiten können Hengstenberg-Bewegungsgeräte für Kinder nützlich sein? Die Fortbildung berücksichtigt die Vorgaben des Sächsischen Bildungsplanes.