Information
Liebe Interessentin, lieber Interessent,
herzlichen Dank, dass Sie sich für die Weiterbildung Kindheitspädagogik für Hochschulabsolventen der Erziehungswissenschaften interessieren.
Die Weiterbildung öffnet Ihnen den Weg in die Leitung einer Kindertageseinrichtung.
Sie werden ab Beginn der Weiterbildung als Fachkraft in einer von Ihnen ausgewählten Kindertageseinrichtung zur üblichen Vergütung regulär angestellt sein, mit einem 20- oder 30-Wochenstunden-Vertrag. Eine Woche im Monat besuchen Sie den Präsenzunterricht, in dem Ihnen auf der Grundlage des bundeseinheitlichen Orientierungsrahmen Bildung und Erziehung in der Kindheit die Studieninhalte des Studienbereiches Frühpädagogik vermittelt werden. (= Duales System) Die Weiterbildung endet mit einem Kolloquium. Anschließend wird ein Zertifikat erteilt, wonach Sie in einer Kindertageseinrichtung als frühpädagogische Fachkraft arbeiten können und auch größere Kindertageseinrichtungen leiten dürfen. Anerkennung im Freistaat Sachsen im Bereich Kindertagesbetreuung (pädagogische Fachkraft, Leitung) im Sinne von §1 Abs. 1 Nr. 7 SächsQualiVO.
Eine Woche im Monat ist theoretischer Unterricht (jeweils von 8.30 Uhr bis 16 Uhr, freitags bis 15 Uhr). Die Präsenzwochen finden einmal monatlich statt im Seminarraum des Advent-Kindergarten-Institut in Limbach-Oberfrohna (bei Chemnitz) an der Lutherkirche (Bergstraße 20).
Verkehrsgünstig gelegen: Autobahnabfahrten A72 Hartmannsdorf (19), A 4 (Limbach-Oberfrohna (67). Die PKW-Fahrzeit von Leipzig und Dresden beträgt jeweils etwa eine Stunde.
Schnellbus 526 vom Hauptbahnhof Chemnitz (bis Lutherkirche) in 30 Minuten, bis unmittelbar zum Tagungsort. Auf Wunsch können Sie im Tagungshaus (oder in der Nähe) während der Tagungswochen übernachten.
In der Kindertageseinrichtung werden Sie durch eine Praxisanleiterin, einen Praxisanleiter betreut werden.
Die monatliche Studiengebühr beträgt 360 Euro (für zwölf Monate). Auf Ihre persönliche Betreuung freut sich die pädagogische Leiterin Frau Susan Pfüller:
Telefon: 0172 9 58 44 17
E-Mail: advent-kindergarten-institut@gmx.de
Mit allen Fragen sind Sie bei ihr an der richtigen Adresse.
Melden Sie sich noch heute an, damit Ihnen Ihr Studienplatz sicher ist.
Mit herzlichem Gruß
Dr. Manfred Denkert
Projektleiter